Coachingreihen für Gründende
Susanne ist Referentin bei
- BRIDGE: StartUp-Workout - Gründen aus Bremer Hochschulen
- belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen - Für Existenzgründerinnen
1. BRIDGE - StartUp-Workout 2023
Bist du fit für dein StartUp und ist dein StartUp fit für den Markt? Die Veranstaltungsreihe StartUp-Workout erleichtert deinen Unternehmensstart!
Referent:innen aus der Praxis geben dir Input, um aus deiner Idee ein konkretes Geschäftskonzept zu entwickeln. Du profitierst vom Feedback der Kleingruppe und der Referent:innen. Du erhältst Antworten auf deine Fragen. Das StartUp-Workout richtet sich an Gründungsinteressierte aus Bremer Hochschulen mit einer konkreten Geschäftsidee. An den 6 Terminen arbeitest du intensiv an den verschiedenen Aspekten deiner Gründung: 21.03.-02.05.2023 - ausgebucht. Die nächste Reihe findet im Herbst 2023 statt.
- Auf die Plätze, fertig, los: Geschäftsmodell
- Für wen machst du dich fit: Markt, Wettbewerb & Zielgruppe
- Für dich kein Hürdenlauf: Unternehmensformen & Rechtliches
- Zeig, was du hast: Marketing & Vertrieb
- Deine Platzierung zählt: Preiskalkulation & Finanzplan
- Zähme deinen Schweinehund: Dranbleiben & Netzwerken
Erfolgsgeschichten
Susanne ist Coach für das EXIST Gründungsstipendium.
- Sie begleitete die Preisträger der BRIDGE Campusideen 2019: Benjamin und Florian Littau mit Ihrem Start-up "Erntewächter".
- 2021 begleitete Sie das Start-up "WasteAnt" von Arturo Gomez Chavez,
Feedback von Teilnehmenden: Was hat euch besonders gefallen?
Referenzen



2. Coachingreihe für Existenzgründerinnen bei belladonna
Modul 2 - Zur Marke werden
Marketingstrategien und Kommunikationsmix
• Formulierung der eigenen Marketing-Ziele
• Positionierung: Alleinstellung, Markenemotion, Kernnutzen
• Marktbeschreibung: Trends, Zielgruppen, Mitbewerber*innen, Risiken, Chancen
• Markenauftritt: Corporate Design / Corporate Identity
• Entwicklung individueller Kommunikationsstrategien und Preisstolz
Wie läuft das Anmeldeverfahren?
Die Anmeldung erfolgt bei: belladonna
Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Ansprechpartnerin ist Maren Bock:
Telefon 0421 – 70 35 34
Wer kann gefördert werden? Existenzgründerinnen in der Vorgründungsphase, die sich mit Hilfe der angebotenen Seminare strukturiert auf die notwendigen Schritte zur Existenzgründung im Land Bremen vorbereiten wollen.
Termine 2023
Coachingreihe I vom 21. April bis 22. September. Anmeldeschluss ist Freitag, 14.04.2023.
Coachingreihe II vom 23. Juni bis 10. November. Anmeldeschluss ist Freitag, 13.06.2023.
Du hast bereits gegründet?
Deine Selbstständigkeit, dein Unternehmen soll den Erfolg einspielen, der mehr Sinn kreiert und das gewünschte Geld bringt?
Hier geht es zu den Beratungen.